Fortbildung für fachfremd Musik unterrichtende Grundschullehrkräfte in Berlin

Die einjährige berufsbegleitende Fortbildung richtet sich an Grundschulpädagoginnen und Grundschulpädagogen, die im Land Berlin ohne Lehramtsstudium im Fach Musik in den Jahrgangsstufen 1 bis 4 Musik unterrichten. Ziele der Fortbildung sind das Training der stimmlichen und musikalischen Fertigkeiten der Teilnehmenden und deren Übertragung auf die Planung und Durchführung ihres Musikunterrichts. Neben den fünf Fortbildungstagen fördern wöchentliches gemeinsames Singen und eine einmalige professionelle Stimmberatung das Selbstbewusstsein im Umgang mit der eigenen Stimme.

Inhalte der Fortbildung

Die Fortbildungsinhalte orientieren sich am Berliner Lehrplan Musik für die Jahrgangsstufen 1 bis 4.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Stimmbildung
  • Ensembleleitung
  • Elementares Instrumentalspiel
  • Liedbegleitung mit Bewegung, Bodypercussion und Instrumenten
  • Neues Liedrepertoire
  • Ergänzend werden folgende Schwerpunktthemen behandelt:
  • Stimmtechniken
  • Dirigiertechnik
  • Nutzung digitaler Medien (App-Music)
  • Tanz und Bewegung
  • Stimmimprovisation
  • Diversitätsbewusste Musikvermittlung

Neben Diplom-Musikpädagogin und Carusos-Referentin Susette Preißler begleiten fünf fachspezifische Dozentinnen und Dozenten sowie Logopädinnen und Logopäden die Fortbildung.

Aktueller Flyer zum Download.

 

Termine

• 21./22. Februar
• 25./26. April
• 6./7. Juni
• 5./6. September
• 14./15. November

Veranstaltungsort

Deutsches Chorzentrum
(Veranstaltungsbereich 4. Etage)
Karl-Marx-Straße 145
12043 Berlin

Anfahrt: U Karl-Marx-Straße (U7)

Die einjährige berufsbegleitende Fortbildung startete im Februar 2023. Sie umfasst über das Jahr verteilt insgesamt fünf Seminartage zu verschiedenen Themen sowie wöchentliche Chorproben. Fortbildungstage sind wahlweise dienstags oder mittwochs, jeweils von 9 bis 16.15 Uhr.

Das wöchentliche gemeinsame Singen (Teilnahme verpflichtend) findet außerhalb der Schulferien wahlweise dienstag- oder mittwochnachmittags jeweils 16-17.30 Uhr statt. An Fortbildungstagen findet keine zusätzliche Chorprobe statt.

Kontakt

Bei Fragen rund um die Fortbildung steht Ihnen das Carusos-Büro gerne zur Verfügung.

gefördert von: